Im ersten Schritt stellen wir uns den grundlegenden Fragen, wie wir uns selbst, andere Menschen und das Leben im Allgemeinen sehen. Dieser Dreiklang bildet die Basis aller unserer Wahrnehmungen. Dabei helfen uns Fragen wie:
Wie sehen Sie sich selbst?
Worüber definieren Sie sich und Ihren Selbst-Wert?
Was ist Ihnen wichtig?
Mit Reflexion und den gewonnenen Erkenntnissen über diese und weitere Fragen, wird Ihr Selbstbild und Ihr Lebenskonzept erweitert. Auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und persönlicher Erfahrungen skizzieren wir in diesem wesentlichen Schritt gemeinsam eine umfassende Sicht des Lebens und menschlichen Daseins, sozusagen ein "BIG PICTURE OF YOUR LIFE". Dieses ganzheitliche Verständnis ist wesentlich für das Verstehen von Führung generell und deren Wirksamkeit. Es ist wie bei einer Rechenaufgabe: Ein Rechenfehler zu Beginn einer Rechenoperation führt automatisch am Ende zu einem falschen Ergebnis. Zudem gehen wir oftmals von Annahmen und Überzeugungen aus, die einer genaueren Überprüfung nicht standhalten. Deswegen interpretieren wir in der Folge Auswertungen und Schlussfolgerungen unserer Erfahrungen ungenau oder falsch. Anders gesagt: Wir entscheiden auf unverstandenen Grundlagen. Dem wollen wir nachgehen und die Missverständnisse aufklären.
Das Ergebnis des Moduls: I: „Mein geklärtes Selbst-Verständnis“